top of page
Anker 1

Impressum und Datenschutz

Datenschutzerklärung

 

Wir, die Betreiber der Webseite www.einkehrtage-familiemariens.de, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und schützen. Dabei halten wir uns strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiterer datenschutzrechtlicher Bestimmungen.

Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
P. Hermann Josef Johannes Mallaun
Via Monte Santo 14, Scala B, interno 6
00195 Roma
E-Mail: info-einkehrtage@familiemariens.org

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

- Verwaltung und Organisation von Einkehrtagen (z. B. Anmeldung und Kommunikation)

  • Interne Kommunikation der Mitglieder der PDF-FM und des OJSS

  • Bereitstellung von Weiterbildungs- und internen Materialien wie Richtlinien, Mitgliederadressen und Dokumentationen

  • Versand von Newslettern und Informationsmaterial

  • Bereitstellung der Website

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung sind Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Kategorien der verarbeiteten Daten

  • Kontaktdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer

  • Mitgliedsdaten: Zugehörigkeit zu PDF-FM oder OJSS

  • Technische Daten: IP-Adresse, Browserinformationen, Zugriffszeiten

  • Kommunikationsdaten: Inhalte von Nachrichten und Anfragen

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Analysen durchzuführen. Technisch notwendige Cookies werden ohne Einwilligung gesetzt. Für nicht notwendige Cookies (z. B. Analyse-Cookies) holen wir vorab Ihre Zustimmung ein.

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

5. Registrierung auf der Website

Für bestimmte Funktionen (z. B. interner Bereich für Mitglieder) können sich Nutzer registrieren. Die bei der Registrierung erfassten Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung der jeweiligen Funktionen genutzt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald der Nutzer seine Registrierung beendet, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

6. Bereitstellung von Weiterbildungs- und internen Materialien

Mitglieder der PDF-FM und des OJSS erhalten über die Website Zugriff auf interne Dokumente, Richtlinien und Adresslisten. Der Zugriff ist auf registrierte Mitglieder beschränkt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

7. Datenweitergabe

Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen, wenn:

  • die Weitergabe zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),

  • Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

8. Hosting und Server-Log-Dateien

Unsere Webseite wird bei einem Hosting-Provider betrieben. Dieser speichert in Server-Log-Dateien automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeit). Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs verwendet.

9. Social Media Plugins und externe Inhalte

Unsere Website bindet keine Social Media Plugins wie Facebook ein. Eingebettete Inhalte (z. B. YouTube-Videos) können jedoch Daten an Drittanbieter übermitteln. Wir empfehlen, sich über deren Datenschutzerklärungen zu informieren.

10. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten zu berichtigen.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Ihre Daten löschen zu lassen, sofern keine rechtlichen Gründe entgegenstehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

  • Recht auf Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen.

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an: info-einkehrtage@familiemariens.org.

11. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu zählen u. a. SSL-Verschlüsselung und Zugriffsbeschränkungen.

12. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und wird bei Änderungen unserer Datenverarbeitung oder gesetzlichen Anpassungen aktualisiert. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

Datum der letzten Aktualisierung: 7.01.2025

bottom of page